Verkabelung

Verkabelung
Ver|ka|be|lung 〈f. 20; unz.〉
1. das Verkabeln
2. das Verkabeltwerden

* * *

Ver|ka|be|lung, die; -, -en:
a) das Verkabeln (a);
b) das Verkabeln (b); das Verkabeltwerden.

* * *

I
Verkabelung,
 Telekommunikation: der Anschluss an ein Kabelnetz.
II
Verkabelung,
 Netzwerke: die Realisierung eines Netzwerks mithilfe von Kabeln. Bei der strukturierten Verkabelung (z. B. eines Bürogebäudes) unterscheidet man drei hierarchisch gegliederte Verkabelungsbereiche, die weitgehend unabhängig voneinander sind und in denen unterschiedliche Kabeltypen verwendet werden.
 
Der Primärbereich ist das außerhalb des Hauses liegende Netz, an das der Gebäudeverteiler angeschlossen ist. Im Sekundärbereich werden dieser Gebäudeverteiler und die Etagenverteiler mit sog. Steigleitungen (weil sie von Etage zu Etage steigen) verbunden. An die Sekundärverkabelung schließt sich die Verkabelung des Tertiärbereiches an, der auf den einzelnen Etagen die Etagenverteiler mit den Arbeitsräumen verbindet.

* * *

Ver|ka|be|lung, die; -, -en: a) das Verkabeln (a): die V. der Leitung, also ihre unterirdische Verlegung (Saarbr. Zeitung 15./16. 12. 79, 31); b) das Verkabeln (b), Verkabeltwerden: auch wenn V. und Satellitenausstrahlung noch in den Anfängen steckten (Scholl-Latour, Frankreich 102).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verkabelung — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Elektrotechnik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Verkabelung — Ver|ka|be|lung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Strukturierte Verkabelung — Die Strukturierte Verkabelung, auch als Universelle Gebäudeverkabelung (UGV) bezeichnet, stellt einen einheitlichen Aufbauplan für Verkabelungen für unterschiedliche Dienste (Sprache oder Daten) dar. Eine Strukturierte Verkabelung ist Teil der… …   Deutsch Wikipedia

  • Universelle Gebäude Verkabelung — Die Strukturierte Verkabelung, auch als Universelle Gebäudeverkabelung (UGV) bezeichnet, stellt einen einheitlichen Aufbauplan für Verkabelungen für unterschiedliche Dienste (Sprache oder Daten) dar. Eine Strukturierte Verkabelung ist Teil der… …   Deutsch Wikipedia

  • strukturierte Verkabelung — universelle Gebäudeverkabelung * * * strukturierte Verkabelung,   Verkabelung …   Universal-Lexikon

  • Steckfeld (Verkabelung) — Ein Steckfeld, auch: Patchbay, ist in vielen Bereichen der kabelgebundenen Datenübertragung (etwa Ton , Telefon und Videotechnik oder Rechnernetze) ein technisches Gerät zur Vereinfachung von Verkabelungen, an dem in der Regel mehrere Geräte… …   Deutsch Wikipedia

  • Symmetrische Verkabelung — Symmetrische Signalübertragung ist ein Verfahren, um Signale auch bei längeren Übertragungswegen möglichst störungsfrei übermitteln zu können. Es vermindert dabei die Beeinflussung des Nutzsignals durch Einkopplungen auf dem Übertragungsweg.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ethernet — im TCP/IP‑Protokollstapel: Anwendung HTTP IMAP SMTP DNS … Transport TCP UDP Internet …   Deutsch Wikipedia

  • EN 50173-1 — Die Strukturierte Verkabelung, auch als Universelle Gebäudeverkabelung (UGV) bezeichnet, stellt einen einheitlichen Aufbauplan für Verkabelungen für unterschiedliche Dienste (Sprache oder Daten) dar. Eine Strukturierte Verkabelung ist Teil der… …   Deutsch Wikipedia

  • Etagenverteiler — Die Strukturierte Verkabelung, auch als Universelle Gebäudeverkabelung (UGV) bezeichnet, stellt einen einheitlichen Aufbauplan für Verkabelungen für unterschiedliche Dienste (Sprache oder Daten) dar. Eine Strukturierte Verkabelung ist Teil der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”